(derzeit nicht in Ausbildung) Index Am 01. August 2014 trat die Ausbildungsordnung für den gemeinsamen Beruf der gewerblichen Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes Kaufmann/-Kauffrau für Büromanagement in Kraft. Die duale Berufsausbildung dauert drei Jahre und wird in der Ausbildungsbehörde in der Berufssschule und in dem Ausbildungszentrum der Verwaltungsakademie des öffentlichen Dienstes Berlin absolviert. Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden unter anderem vermittelt: Gestalten von Büroprozessen und Organisieren von Arbeitsvorgängen Planen und Steuern von Projekten Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen Erledigen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben wie z.B. -Bearbeitung der eingehenden Post -internen und externen Schriftverkehr bearbeiten -Koordinieren von Terminen -Planen von Veranstaltungen und Dienstreisen Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen und Anwenden von englischen Fachausdrücken Besprechungen und Sitzungen vorbereiten Protokollführung kaufmännische bzw. haushaltswirtschaftliche Arbeiten Materialbeschaffung Erstellen von Kalkulationstabellen und Besprechungen durchführen personalbezogene Aufgaben Theorie Die theoretische Ausbildung erfolgt im OSZ Louise-Schröder-Schule in Berlin Lichterfelde-Süd. Source: https://www.artikelschreiber.com/.