Gratis Text Generator: Schreiben Sie einzigartig & hochwertige Artikel ohne Anmeldung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator - kostenlos Artikel und Texte schreiben, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Ausbildung / Kreis Unna


Verwaltungsfachangestellte, ausbildung, zentrale verwaltung



Verwaltungsfachangestellte, ausbildung, zentrale verwaltung


Zusammenfassung:    Einstiegsamt geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Studiums der Fachrichtungen Umweltingenieurwesen, Technischer Umweltschutz, Ver- und Entsorgungstechnik, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Geologie oder Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, bevorzugt mit Umweltbezug EU-Staatsangehörigkeit Einhaltung der laufbahnrechtlichen Altersgrenzen persönliche und gesundheitliche Eignung Erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens Außerdem werden von Ihnen eine gute Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Identifikation mit der Aufgabe, gesetzliche Vorgaben aus nationalem und EU-Recht verhältnismäßig und praxisorientiert umzusetzen, erwartet. Einstellungsvoraussetzungen Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife oder vergleichbare Schulbildung; alternativ: fachtreue Bewerber*innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit Fahrerlaubnis der Klasse B Berufserfahrung förderlich erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens Ausbildungsbeginn und -dauer Das duale Studium beginnt zum 01. September und die Studiendauer beträgt 3 Jahre bzw. 6 Semester. Der Unterricht umfasst exemplarisch folgende Fächer: Staats- und Europarecht Bürgerliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht Beamtenrecht Arbeits- und Tarifrecht Sozialrecht Kommunales Finanzmanagement Kosten- und Leistungsrechnung Handlungs- und Sozialkompetenz Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen, Fachdiensten und Stabsstellen des Kreises Unna.



Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Kreis Unna: Ein Blick hinter die Kulissen



Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist nicht nur ein solider Einstieg in die Berufswelt, sondern auch eine Schlüsselposition innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Im Kreis Unna, einer Region, die für ihre vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen bekannt ist, spielt diese Ausbildung eine zentrale Rolle. Doch was genau erwartet einen in dieser Ausbildung und welche Perspektiven bietet sie?




Was macht ein Verwaltungsfachangestellter?


Verwaltungsfachangestellte sind das Rückgrat der Kommunalverwaltung. Sie kümmern sich um die Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben, die von der Bürgerberatung bis hin zur Bearbeitung von Anträgen reichen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und können je nach Einsatzbereich variieren:



  • Bearbeitung von Anträgen und Genehmigungen

  • Bürgerberatung und -information

  • Verwaltung von Haushaltsmitteln

  • Mitwirkung an Projekten der Stadtentwicklung


Ein Beispiel aus der Praxis: Im Jahr 2022 hat die Stadt Unna ein neues Bürgerbüro eröffnet, das durch die Arbeit der Verwaltungsfachangestellten effizient betrieben wird. Diese sind nicht nur für die Bearbeitung von Personalausweisen zuständig, sondern auch für die Beratung zu sozialen Leistungen.





Die Ausbildung im Detail


Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual – das bedeutet, dass sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt werden. In der ersten Phase lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Verwaltung kennen, während sie in der zweiten Phase spezifische Kenntnisse erwerben.


Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die verschiedenen Fachrichtungen, die man wählen kann. Dazu gehören beispielsweise:



  • Allgemeine Verwaltung

  • Finanzverwaltung

  • Sozialverwaltung


Im Kreis Unna wird großen Wert auf praxisnahe Ausbildung gelegt. So gibt es regelmäßige Workshops und Seminare, in denen aktuelle Themen behandelt werden – von Digitalisierung bis hin zu interkultureller Kompetenz.





Gehalt und Perspektiven


Das Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten variiert je nach Erfahrung und Einsatzbereich. Laut dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung kann dieses Gehalt auf bis zu 4.000 Euro steigen.


Eine interessante Statistik zeigt, dass die Nachfrage nach Verwaltungsfachangestellten in den letzten Jahren gestiegen ist. Im Jahr 2021 waren im Kreis Unna über 100 Stellen für diese Position ausgeschrieben – ein Zeichen dafür, dass die öffentliche Verwaltung weiterhin auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen ist.





Zukunftsperspektiven und Weiterbildung


Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Nach Abschluss der Ausbildung können sich Absolventen beispielsweise auf spezialisierte Bereiche wie Personalmanagement oder Projektmanagement konzentrieren.


Ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere ist Anna Müller, die nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Kreis Unna als Projektleiterin in der Stadtentwicklung tätig wurde. Sie berichtet: „Die Ausbildung hat mir nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikation.“





Veranstaltungen und Netzwerke im Kreis Unna


Im Kreis Unna finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die sich mit Themen rund um die öffentliche Verwaltung beschäftigen. Ein Highlight ist das jährliche „Forum Verwaltung“, bei dem sich Auszubildende und erfahrene Fachkräfte austauschen können. Hier werden aktuelle Trends diskutiert und Netzwerke geknüpft.





Fazit: Eine zukunftssichere Wahl


Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Kreis Unna ist eine hervorragende Wahl für all jene, die Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung haben. Mit einem soliden Gehalt, guten Aufstiegschancen und einer praxisnahen Ausbildung ist dieser Beruf nicht nur zukunftssicher, sondern auch erfüllend.





Für weitere Informationen zur Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Kreis Unna besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Kreises oder kontaktieren Sie die zuständige Ausbildungsstelle direkt.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Ausbildung / Kreis Unna
Bildbeschreibung: Verwaltungsfachangestellte, ausbildung, zentrale verwaltung


Social Media Tags:    

  • #Absolvierung
  • #Euro
  • #mindestens
  • #Ausbildung
  • #Aufgaben
  • #erfolgt
  • #brutto
  • #Brüggenhorst
  • #Ausbildungsleitung
  • #Leistungen
  • #Unna
  • #Ausbildungsjahr
  • #Studium
  • #vermögenswirksame
  • #theoretische


Inhaltsbezogene Links:    

  1. BfJ - Verwaltungsfachangestellte/-r
  2. Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten
  3. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  4. Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
  5. Verwaltungsfachangestellte/-r

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: