Einstiegsamt geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Studiums der Fachrichtungen Umweltingenieurwesen Technischer Umweltschutz Ver- und Entsorgungstechnik Wasserwirtschaft Hydrologie Geologie oder Bauingenieurwesen Maschinenbau Elektrotechnik Chemieingenieurwesen Bioingenieurwesen bevorzugt mit Umweltbezug EU-Staatsangehörigkeit Einhaltung der laufbahnrechtlichen Altersgrenzen persönliche und gesundheitliche Eignung Erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens Außerdem werden von Ihnen eine gute Kommunikationsfähigkeit schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Identifikation mit der Aufgabe gesetzliche Vorgaben aus nationalem und EU-Recht verhältnismäßig und praxisorientiert umzusetzen erwartet. Einstellungsvoraussetzungen Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife oder vergleichbare Schulbildung alternativ: fachtreue Bewerber*innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit Fahrerlaubnis der Klasse B Berufserfahrung förderlich erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens Ausbildungsbeginn und -dauer Das duale Studium beginnt zum 01. September und die Studiendauer beträgt 3 Jahre bzw. 6 Semester. Der Unterricht umfasst exemplarisch folgende Fächer: Staats- und Europarecht Bürgerliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht Beamtenrecht Arbeits- und Tarifrecht Sozialrecht Kommunales Finanzmanagement Kosten- und Leistungsrechnung Handlungs- und Sozialkompetenz Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen Fachdiensten und Stabsstellen des Kreises Unna. Source: https://www.artikelschreiber.com/.