Denn über soziale Netzwerke erreicht man überregional noch deutlich mehr Menschen hat doch inzwischen fast jeder einen Account auf Facebook Twitter oder Instagram. Für das „Wir sind Heimat“-Projekt werden die drei aktuell größten Kanäle genutzt: Neben Facebook ( ) und dem Microblogging-Dienst Twitter auch die fotobasierte App Instagram (wirsindheimat). Viele Kooperationspartner wie die beteiligten Kreisverwaltungen und Verbandsgemeinden haben darüber hinaus eigene Websites und Social-Media-Kanäle auf denen die Berichte eingestellt oder verlinkt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.