Die schriftliche Erstellung dient dazu Missverständnisse auszuschließen und das Vereinbarte mit Nachweisen im Streitfall belegen zu können. Dazu gehören u. a.: Beginn des Arbeitsverhältnisses Beschreibung der Tätigkeit Arbeitsentgelt Arbeitszeit (in der Regel als Stunden pro Woche) Anzahl der Urlaubstage Kündigungsfristen Im schriftlichen Arbeitsvertrag können Sie die Arbeitsbedingungen sowie Aufgaben ganz genau festhalten. Achtung: Zum 1. August 2022 wurde der Katalog der Arbeitsbedingungen die Sie als Arbeitgeber nach dem Nachweisgesetz schriftlich fixieren und aushändigen müssen erheblich erweitert. Source: https://www.artikelschreiber.com/.