Diese Facharbeit bezieht sich auf die demografische Entwicklung Deutschlands hinsichtlich des Arbeitsmarktes und die mit den damit verbundenen Chancen Risiken und Hürden die der Staat zu meistern hat. Erläuterun g des Begriffes Generationsvert rag (Definit ion ) Nach Prof. Dr. Martin Werding von der Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen Fakultät für Sozialwissenschaft ist der „Generationenvertrag“ ein: „fiktiver `Solidar-Vertrag zwischen jeweils zwei Generationen ´ (W. Schreiber) als theoretisch- institutionelle Grundlage einer im Umlageverfahren finanzierten dynamischen Rente. Neben der Matching-Technologie also wie effizient der Informationsaustausch oder Bewerbungsprozesse sind spielen die Qualifikation auf der Angebotsseite und Produktionsprozesse auf der Nachfrageseite die zentrale Rolle.“ 10 Laut der Bundesagentur für Arbeit stehen in Deutschland zurzeit um die 2.5 Millionen Arbeitslose gegenüber 750.000 offene Angebotsstellen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.