Im Lateinischen ist mit aquaeductus die ganze Wasserleitung bis in die Häuser gemeint heute sind es nur die Brücken die man mit dem Fremdwort Aquädukt bezeichnet. Ein Bauwerk zum Wassertransport nannten die alten Römer Aquädukt (lat. aquaeductus Wasserleitung).Heute wird der Begriff hauptsächlich für wasserführende Brücken verwendet. Am Ende befand sich ein Verteilerbecken auch Wasserschloss (lat. castellum) genannt von dem das Wasser meist durch Bleirohre in die Stadt verteilt wurde. Source: https://www.artikelschreiber.com/.