Die Mittellage besteht meist aus Weichhölzern wie Fichte oder Pappel ebenso der querverleimte Gegenzug als unterste Schicht zur Stabilisierung. Parkettboden wurde bisher traditionell aus einem glänzenden oder matten Lack meist UV-gehärtet versiegelt. Das hat neben der Erhaltung der offenporigen Oberfläche (reguliert die Feuchtigkeit der Raumluft) auch den Vorteil dass kleine Beschädigungen einfacher repariert werden können oder erst gar nicht so sehr auffallen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.