So konnte das Team um Prof. Michael Falkenstein bereits vor einigen Jahren zeigen dass monotone wenig herausfordernde Arbeit einen negativen Einfluss auf Funktionen des Arbeitsgedächtnisses und der Fehlerwahrnehmung bei einem schwierigen Aufgabenwechseltest hat. Aufgrund neuerer Studien sei jedoch wahrscheinlich dass eine Vielfalt der Trainingsaufgaben ständige Anpassung an die aktuelle Leistung und häufiges Feedback wichtig für den Erfolg eines kognitiven Trainings sind. Originalveröffentlichung Gajewski P. Freude G. Falkenstein M. (2017): Cognitive training sustainably improves executive functioning in middle aged industry workers assessed by task switching: a randomized controlled ERP study. Source: https://www.artikelschreiber.com/.