Doch bedeutsam genug: Albrecht verzichtete nach dem Sieg auf die Krone und die Kurfürsten hatten durch eine zweite Wahl die sich nicht auf die Absetzung Adolfs sondern auf seinen Tod berief ihr eigenes Vorgehen zu verleugnen. Von außen ungestört in einem Fall wohl gar durch französische Truppen unterstützt unterwarf Albrecht der vor allem die rheinischen Städte zu mobilisieren gewußt hatte zuerst den Pfalzgrafen Rudolf dann Gerhard von Mainz Wikbald von Köln und Dieter von Trier. Inmitten der Rüstungen wurde er am 1.5.1308 in den habsburgischen Stammlanden ermordet von Johann Parricida dem jugendlichen Sohn seines 1290 verstorbenen Bruders Rudolf und der Schwester Wenzels II. Agnes der das dem Vater als Abfindung bestimmte Fürstentum bisher vergeblich von Albrecht gefordert hatte. Source: https://www.artikelschreiber.com/.