Adipositas-Ursachen – viele Faktoren spielen eine Rolle Auch wenn noch nicht alle Fettsucht-Ursachen erforscht sind so machen die meisten Experten neben der Genetik (Vererbung) auch den hormonellen Stoffwechsel sowie die Darmflora als Ursachen der Gewichtszunahme und die Entstehung der Adipositas verantwortlich. Auch wenn viele Menschen denken gegen eine entsprechende Veranlagung ließe sich nichts unternehmen gibt es trotz einer Vorbelastung zahlreiche Möglichkeiten der Fettsucht und dem daraus resultierenden Übergewicht mit Ernährung Bewegung Therapien und einer medizinischen Behandlung dauerhaft entgegenzuwirken. Beim Essverhalten haben nicht nur Magersüchtige und Bulimiekranke ein krankhaft gestörtes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme sondern auch Adipositas-Patienten leiden oftmals unter einer Form von Sucht. Source: https://www.artikelschreiber.com/.