So kann Abenteuerliteratur bis in die Antike sogar in den Alten Orient zurückverfolgt werden: In der babylonischen Literatur entstanden Werke wie das Gilgamesch-Epos noch im Dunklen Zeitalter Griechenlands schuf Homer die Odyssee (ca. Im 18. Jahrhundert entstand in Anlehnung an Daniel Defoes Robinson Crusoe die Untergattung der Robinsonade und Abenteuerliteratur trat auch in Form von Reise- Lügen- Schauer- und Räuberromanen in Erscheinung. Jules Verne versetzte seine Protagonisten in eine Welt technischer Neuerungen und Abenteuer Karl May bereiste als fiktiver Ich-Erzähler den Orient und den US-amerikanischen Westen und prägte so den Wildwestroman. Source: https://www.artikelschreiber.com/.