Ebner-Eschenbach machte eine Ausbildung zur Uhrmacherin und verarbeitete das literarisch während Stonawski die sich als Schriftstellerin Maria Stona nannte in einem Roman das Scheitern ihrer Ehe thematisierte. Beide schilderten in Erzählungen und Novellen das Leben einfacher Menschen auf dem Lande was in den Dorf- und Schlossgeschichten und in Dorfgestalten seinen Ausdruck fand. (Wer gegen den Besuch des Musäums berechtigte Einwände erheben kann und diese schriftlich bis zum 33. Oktober beim Adalbert Stifter Verein einreicht kann nach Prüfung des Antrags durch den Vorstand von den Eintrittskosten befreit werden.) Source: https://www.artikelschreiber.com/.