Elternbrief: Gitarren-AG fällt aus – Informationen und Hintergründe
Liebe Eltern,
wir möchten Sie heute über eine wichtige Mitteilung informieren, die die Gitarren-AG an unserer Schule betrifft. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Gitarren-AG vorübergehend ausfällt. Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, sondern ist das Ergebnis mehrerer Überlegungen und Umstände, die wir Ihnen gerne näher erläutern möchten.
Hintergründe zur Absage der Gitarren-AG
Die Gitarren-AG erfreut sich großer Beliebtheit unter unseren Schülerinnen und Schülern. In den letzten Jahren haben wir eine stetig wachsende Teilnehmerzahl verzeichnet. Laut einer Umfrage unter den Eltern und Schülern im vergangenen Jahr gaben 78% der Befragten an, dass sie die musikalische Förderung durch AGs als sehr wichtig erachten. Dies zeigt, wie wertvoll solche Angebote für die Entwicklung der Kinder sind.
Leider sehen wir uns aufgrund von unvorhergesehenen Umständen gezwungen, die AG vorübergehend auszusetzen. Der Hauptgrund hierfür ist der plötzliche Ausfall unseres Musikpädagogen, der aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht in der Lage ist, die AG weiterzuführen. Wir wünschen ihm an dieser Stelle alles Gute und hoffen auf eine baldige Genesung.
Zusätzlich haben wir festgestellt, dass es in den letzten Wochen zu einer erhöhten Zahl von Krankmeldungen unter den Teilnehmern gekommen ist. Dies hat dazu geführt, dass die AG nicht in der gewohnten Qualität stattfinden kann. Wir sind uns bewusst, dass dies für viele Kinder enttäuschend ist, insbesondere für diejenigen, die sich auf das gemeinsame Musizieren gefreut haben.
Was bedeutet das für unsere Schülerinnen und Schüler?
Die Absage der Gitarren-AG bedeutet nicht das Ende der musikalischen Förderung an unserer Schule. Wir arbeiten bereits daran, alternative Lösungen zu finden. Hier sind einige Optionen, die wir in Betracht ziehen:
- Vertretungslehrer: Wir sind im Gespräch mit anderen Musikpädagogen, um eventuell einen Vertretungslehrer zu finden, der die AG übernehmen kann.
- Online-Angebote: In Anbetracht der aktuellen Situation prüfen wir auch die Möglichkeit von Online-Gitarrenstunden, um den Schülern weiterhin Zugang zur Musik zu ermöglichen.
- Workshops: Geplant sind Workshops mit Gastdozenten, um den Schülern neue Impulse zu geben und sie weiterhin für die Musik zu begeistern.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler trotz dieser Herausforderung weiterhin die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und Freude am Musizieren zu finden.
Elternengagement und Unterstützung
Wir wissen, dass viele von Ihnen ein großes Interesse daran haben, Ihre Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen. Daher möchten wir Sie ermutigen, sich aktiv einzubringen. Vielleicht haben Sie selbst musikalische Fähigkeiten oder Kontakte zu Musikern, die bereit wären, Workshops oder Proben anzubieten. Ihr Engagement kann einen großen Unterschied machen!
Eine Umfrage unter Eltern hat gezeigt, dass 65% von Ihnen bereit wären, sich ehrenamtlich in der Schule zu engagieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Beteiligten – sowohl für die Schüler als auch für die Eltern – um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Zukunftsausblick
Trotz der aktuellen Herausforderungen sind wir optimistisch, dass wir bald eine Lösung finden werden. Die Musik ist ein wichtiger Teil unserer Schulkultur und trägt maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler bei. Wir setzen alles daran, die Gitarren-AG so schnell wie möglich wieder ins Leben zu rufen.
In der Zwischenzeit möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder weiterhin zu ermutigen, musizieren zu lernen – sei es durch private Unterrichtsstunden oder durch das Spielen zu Hause. Musik fördert nicht nur Kreativität und Konzentration, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein.
Abschlussgedanken
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser Situation. Gemeinsam werden wir diese Herausforderung meistern und unseren Schülerinnen und Schülern weiterhin eine hochwertige musikalische Ausbildung bieten. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des Otto-Hahn-Gymnasiums Göttingen