Die kleinen Notlügen bei der Wahl des Elternvertreters Kurz nach Beginn des Schuljahrs steht auch bald schon der erste Elternabend bzw. die Klassenpflegschaftsversammlung vor der Tür. Die einen haben Angst dass es sie in diesem Jahr treffen könnte die anderen wissen dass eine zähe Verhandlung droht. Vielleicht kommt Ihnen einer oder mehrere der folgenden Sätze bekannt vor -) Ist der Abend der Elternvertreterwahl gekommen und es möchte sich leider auch trotz guter Argumente* niemand freiwillig zur Wahl stellen (und Freiwilligkeit ist neben der demokratischen Wahl „ärgerlicherweise“ eine der Grundvoraussetzungen) fühlt sich so manche Lehrerin und mancher Lehrer dazu gezwungen in die Trickkiste zu greifen … Source: https://www.artikelschreiber.com/.