Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung
Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken
Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:
Inhaltsverzeichnis
Highlights deines Artikels:
Fertigstellung deines individuellen Artikels
Downloade deinen Artikel:
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei
Excursionismo
Igensdorf Sonnen Planetenweg
Metakey Beschreibung des Artikels: Track de la categoría Wandern, distancia 3,1 km, altitud 45 m. La ruta está en Germany, Bayern, Oberfranken, Landkreis Forchheim.
Zusammenfassung: Ein ganz gemütlicher Spaziergang mit "Lerneffekt": der Weg ist mit sehr schönen Skalpturen und Tafeln der Sonne und der Planeten gekennzeichnet und gibt maßstabsgetreu (1:1,9Milliarden!) Nach den ersten Häusern links leicht aufwärts und nach einem rechts liegenden Wäldchen kommen wir zur Straße, die an der Kirche vorbeiführt. Hier steht schließlich der der am weitesten entfernte "Pluto", es geht auf einem Flursträßchen eben dahin, wir kommen zum Abzweigpunkt, an dem unser Weg anfangs nach rechts abbog und sind nach 500m wieder am Parkplatz.
Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet: ¿Ha olvidado su contraseña? Not a member yet? ¿Ha olvidado su contraseña? Not a member yet?
Zusammenfassung: Ein Spaziergang entlang des Igensdorfer Sonnen-Planetenwegs Der
Igensdorfer Sonnen-Planetenweg
bietet eine einzigartige Gelegenheit, Astronomie und Natur auf einem gemütlichen Spaziergang zu erleben. Der rund 3,1 Kilometer lange Rundweg in der Region Bayern, Landkreis Forchheim
, ist mit maßstabsgetreuen Modellen unseres Sonnensystems ausgestattet (1:1,9 Milliarden!) und begeistert sowohl Familien als auch Hobbyastronomen. Entlang des gesamten Weges finden sich informativ gestaltete Tafeln und wunderschöne Skulpturen der Planeten – ein klarer Lerneffekt inklusive!
Startpunkt ist ein leicht erreichbarer Parkplatz am Mühlbach. Von dort führt die Route vorbei an der Sonne, entlang der inneren und äußeren Planeten bis hin zum Pluto – eine beeindruckende Reise durch unser Sonnensystem im Miniaturformat. Der Weg ist ideal für einen Nachmittagsspaziergang und bietet zudem die Möglichkeit, die oberfränkische Landschaft rund um Igensdorf zu genießen.
Ein Überblick über den Sonnen-Planetenweg Was ist der Sonnen-Planetenweg? Dieser Themenwanderweg wurde geschaffen, um das Sonnensystem auf anschauliche Weise zu präsentieren. Die Abstände zwischen den Himmelskörpern sind dabei maßstabsgetreu umgesetzt. Die Sonne mit einem Durchmesser von etwa 70 Zentimetern markiert den Startpunkt, während der Pluto am Ende des Weges eine Entfernung von etwa 1,5 Kilometern zur Sonne hat.
Die Stationen entlang des Weges sind nicht nur informativ, sondern auch künstlerisch gestaltet. Jede Tafel liefert spannende Fakten zu den einzelnen Planeten – von ihrer Größe über ihre Umlaufbahnen bis hin zu besonderen Merkmalen. Besonders für Kinder ist der Weg ein echtes Highlight, da das Lernen hier mit Bewegung und Spaß verbunden wird.
Route und Highlights Startpunkt: Der Parkplatz „Am Mühlbach“ unweit der Hauptstraße in Igensdorf. Die Sonne: Markiert den Beginn des Weges – eine beeindruckend große Skulptur. Die inneren Planeten: Merkur, Venus, Erde und Mars liegen dicht beieinander und verdeutlichen die Kompaktheit des inneren Sonnensystems. Die äußeren Planeten: Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind weiter auseinander angeordnet – Pluto bildet den Abschluss. Landschaftliche Schönheit: Die Route führt durch eine idyllische Umgebung mit Wiesen, kleinen Wäldern und weiten Blicken auf die fränkische Natur. Praktische Tipps für Besucher
Beste Zeit für einen Besuch:
Frühling und Herbst eignen sich besonders gut – angenehme Temperaturen und die lebendige Natur machen den Spaziergang besonders reizvoll. Im Winter sollte man auf wetterfeste Kleidung achten!
Anfahrt:
Igensdorf ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Parkplatz am Mühlbach ist gut ausgeschildert.
Besondere Empfehlung:
Laden Sie vorab eine Karte oder GPX-Datei zur Navigation herunter – beispielsweise von der Website GPS-Tour.info . So können Sie sich auch auf weniger bekannten Pfaden sicher orientieren. Warum der Sonnen-Planetenweg ein Besuch wert ist Der
Igensdorfer Sonnen-Planetenweg
ist mehr als nur ein Wanderweg; er vereint Bildung, Kunst und Natur auf eindrucksvolle Weise. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Wissenschaft und Ästhetik: Die Skulpturen und Informationstafeln sind liebevoll gestaltet, sodass sowohl Wissenshungrige als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Außerdem vermittelt der Weg ein Gefühl dafür, wie weitläufig unser Sonnensystem wirklich ist – selbst im Miniaturmaßstab wirkt es überwältigend! Wer mit Kindern unterwegs ist, wird schnell feststellen, dass dieser Spaziergang auch bei jungen Entdeckern Begeisterung auslöst.
Fazit Ob für Familienausflüge, entspannte Spaziergänge oder als kleines Naturabenteuer: Der
Igensdorfer Sonnen-Planetenweg
bietet etwas für jeden Geschmack. Er verbindet wissenschaftliche Bildung mit Bewegung an der frischen Luft und lädt dazu ein, das Weltall im Maßstab zu erleben – mitten in Bayern! Also schnappen Sie sich Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie diesen einzigartigen Pfad durch unser Sonnensystem.
Youtube Video
VIDEO
Videobeschreibung: Wandern Franken:Sonnen-und Planetenweg, 91338 ...
Bildbeschreibung: Track de la categoría Wandern, distancia 3,1 km, altitud 45 m. La ruta está en Germany, Bayern, Oberfranken, Landkreis Forchheim.
Social Media Tags: #Igensdorf #Sonnen #/Planetenweg #Wandern #Germany #Bayern #Landkreis Forchheim #OberfrankenTafeln #Straße #Spaziergang #download #Entfernungen #links #Planeten #Westende #Weges #Parkplatzes #Mühlbach #Sonne #Lerneffekt #Skalpturen
Inhaltsbezogene Links:
Igensdorfer Planetenweg Druckansicht Sonnen- und Planetenweg in Igensdorf Sonnen- und Planetenweg Igensdorf Der Planetenweg in Igensdorf Sonnen- und Planetenrundweg Igensdorf 3.170 m
Erstelle ähnliche Artikel:
Folgende Fragen können wir dir beantworten:
Wo beginnt der Planetenweg? - Ausgangspunkt. Der Planetenweg in Heppenheim beginnt an der Tourist Information (Friedrichstr. 21).Wo endet der Planetenweg? - Der Weg endet am Bismarckturm Zwei Milliarden Kilometer im Weltall entsprechen einem Kilometer auf dem Planetenweg. Der Weg beginnt vor Gebhards Hotel in der Goetheallee und endet am Bismarckturm hoch oben im Hainberg.
Datum der Veröffentlichung:
2025-04-13T09:15:14+0200
Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Autor:
Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!
Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken
Bitte verlinke uns jetzt:
✉ Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an! ✉
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!
Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie:
Dein Vorname:
Dein Nachname:
Geschäftliche Email:
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.