Einleitung Bundespolizei (Deutschland)Geschichte Aufgaben Personal Organisation Bundespolizeipräsidium Bundespolizeiakademie BundespolizeidirektionenBPOLD BerlinBPOLD PirnaBPOLD MünchenBPOLD StuttgartBPOLD Flughafen FrankfurtBPOLD KoblenzBPOLD Sankt AugustinBPOLD Bad BramstedtBPOLD HannoverBPOLD BP - Direktion BundesbereitschaftspolizeiBPOLABT - Bundespolizeiabteilungen Aufgaben der BundesbereitschaftspolizeiBPOLD 11 - Bundespolizeidirektion 11GSG 9 der Bundespolizei Bundespolizei-Flugdienst Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland der Bundespolizei Besondere Schutzaufgaben Luftverkehr der Bundespolizei Ausbildung Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst Bundespolizeiakademie und Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei Amtsbezeichnungen Ausrüstung Uniform Bewaffnung Fahrzeuge Hubschrauber Wasserfahrzeuge Einsatzschiffe Patrouillenboote Diensthunde und -pferde Nachwuchsgewinnung Mitarbeiterzeitschrift Kritik Siehe auch Weblinks LiteraturEinzelnachweiseBundespolizei (Deutschland)Polizei des Bundes in der Bundesrepublik Deutschland / aus Wikipedia der freien encyclopedia Liebe Wikiwand-AI fassen wir uns kurz indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Bundespolizei (Deutschland)?Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammenZEIGE ALLE FRAGENDie Bundespolizei (kurz BPOL) ist in Deutschland eine Polizei des Bundes (neben dem Bundeskriminalamt und der Polizei beim Deutschen Bundestag) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) die in bundeseigener Verwaltung geführt wird. Die Bundespolizei nimmt viele spezialpolizeiliche Aufgaben wahr: Ihr obliegt beispielsweise der Grenzschutz Aufgaben der Bahnpolizei und im Bereich der Luftsicherheit sowie der Schutz von Bundesorganen. Schnelle Fakten Staatliche Ebene Stellung ... Bundespolizei– BPOL – Staatliche Ebene Bund Stellung BundesoberbehördeStrafverfolgungsbehörde Aufsichtsbehörde Bundesministerium des Innern und für Heimat Gründung 16. März 1951 als Bundesgrenzschutz seit 1. Juli 2005 Bundespolizei Hauptsitz Potsdam Brandenburg Behördenleitung PräsidentDieter RomannVizepräsidentenPeter BeiderwiedenThomas J. Plank Bedienstete 54.000 (1. Januar 2022)[1] Haushaltsvolumen 473 Mrd. Euro (Soll 2021)[2] Netzauftritt www.bundespolizei.de Schließen Hoheitszeichen der Bundespolizei ab 2005 Polizeistern Die Bundespolizei hieß bis zur Umbenennung am 1. Juli 2005 Bundesgrenzschutz (BGS). Source: https://www.artikelschreiber.com/en/.