You are currently not able to access this content. You are currently not able to access this content. Chapters in this book - Frontmatter I - Vorwort V - Inhaltsverzeichnis VII - Abkürzungsverzeichnis XI - Literaturverzeichnis XIII - Titel 5 Mietvertrag Pachtvertrag - Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse - Vor § 535 1 - § 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags part 1 50 - § 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags part 2 200 - Anhang zu § 535: § 5 Wi StrG 359 - Vor § 536 363 - § 536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln 374 - Anhang zu § 536: Minderungstabelle 484 - § 536a Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels 519 - § 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme 566 - § 536c Während der Mietzeit auftretende Mängel Mängelanzeige durch den Mieter 580 - § 536d Vertraglicher Ausschluss von Rechten des Mieters wegen eines Mangels 593 - § 537 Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters 598 - § 538 Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch 610 - § 539 Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters 622 - § 540 Gebrauchsüberlassung an Dritte 643 - § 541 Unterlassungsklage bei vertragswidrigem Gebrauch 672 - § 542 Ende des Mietverhältnisses 708 - § 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund 766 - Anhang zu § 543: Mietrecht in der COVID-19-Pandemie 860 - § 544 Vertrag über mehr als 30 Jahre 883 - § 545 Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses 896 - § 546 Rückgabepflicht des Mieters 905 - Anhang zu § 546: Räumungszwangsvollstreckung 955 - § 546a Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe 1013 - Anhang zu § 546a: § 283a ZPO 1049 - § 547 Erstattung von im Voraus entrichteter Miete 1059 - § 548 Verjährung der Ersatzansprüche und des Wegnahmerechts 1070 - Untertitel 2 Mietverhältnisse über Wohnraum - Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften 1098 - Kapitel 1a Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen 1272 - Kapitel 2 Die Miete - Unterkapitel 1 Vereinbarungen über die Miete - § 556 Vereinbarungen über Betriebskosten 1396 - § 556a Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten 1628 - § 556b Fälligkeit der Miete Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht 1658 - § 556c Kosten der Wärmelieferung als Betriebskosten Verordnungsermächtigung 1685 - - § 556d Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn Verordnungsermächtigung 1702 - § 556e Berücksichtigung der Vormiete oder einer durchgeführten Modernisierung 1733 - § 556f Ausnahmen 1752 - § 556g Rechtsfolgen Auskunft über die Miete 1762 - Unterkapitel 2 Regelungen über die Miethöhe - § 557 Mieterhöhungen nach Vereinbarung oder Gesetz 1808 - § 557a Staffelmiete 1826 - § 557b Indexmiete 1841 - Vor §§ 558–561 1872 - § 558 Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete 1879 - § 558a Form und Begründung der Mieterhöhung 1931 - § 558b Zustimmung zur Mieterhöhung 1975 - § 558c Mietspiegel 1999 - § 558d Qualifizierter Mietspiegel 2007 - § 558e Mietdatenbank 2013 - § 559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen 2016 - § 559a Anrechnung von Drittmitteln 2052 - § 559b Geltendmachung der Erhöhung Wirkung der Erhöhungserklärung 2058 - § 559c Vereinfachtes Verfahren 2077 - § 559d Pflichtverletzungen bei Ankündigung oder Durchführung einer baulichen Veränderung 2087 - Anhang zu § 559d: § 6 Wi StrG 2098 - § 560 Veränderungen von Betriebskosten 2103 - § 561 Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung 2123 - Kapitel 3 Pfandrecht des Vermieters 2131 - Kapitel 4 Wechsel der Vertragsparteien 2162 - Kapitel 5 Beendigung des Mietverhältnisses - Unterkapitel 1 Allgemeine Vorschriften 2303 - Unterkapitel 2 Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit 2372 - Unterkapitel 3 Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit 2541 - Unterkapitel 4 Werkwohnungen 2577 - Kapitel 6 Besonderheiten bei der Bildung von Wohnungseigentum an vermieteten Wohnungen 2596 - Stichwortverzeichnis 2783 Chapters in this book - Frontmatter I - Vorwort V - Inhaltsverzeichnis VII - Abkürzungsverzeichnis XI - Literaturverzeichnis XIII - Titel 5 Mietvertrag Pachtvertrag - Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse - Vor § 535 1 - § 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags part 1 50 - § 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags part 2 200 - Anhang zu § 535: § 5 Wi StrG 359 - Vor § 536 363 - § 536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln 374 - Anhang zu § 536: Minderungstabelle 484 - § 536a Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels 519 - § 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme 566 - § 536c Während der Mietzeit auftretende Mängel Mängelanzeige durch den Mieter 580 - § 536d Vertraglicher Ausschluss von Rechten des Mieters wegen eines Mangels 593 - § 537 Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters 598 - § 538 Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch 610 - § 539 Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters 622 - § 540 Gebrauchsüberlassung an Dritte 643 - § 541 Unterlassungsklage bei vertragswidrigem Gebrauch 672 - § 542 Ende des Mietverhältnisses 708 - § 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund 766 - Anhang zu § 543: Mietrecht in der COVID-19-Pandemie 860 - § 544 Vertrag über mehr als 30 Jahre 883 - § 545 Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses 896 - § 546 Rückgabepflicht des Mieters 905 - Anhang zu § 546: Räumungszwangsvollstreckung 955 - § 546a Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe 1013 - Anhang zu § 546a: § 283a ZPO 1049 - § 547 Erstattung von im Voraus entrichteter Miete 1059 - § 548 Verjährung der Ersatzansprüche und des Wegnahmerechts 1070 - Untertitel 2 Mietverhältnisse über Wohnraum - Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften 1098 - Kapitel 1a Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen 1272 - Kapitel 2 Die Miete - Unterkapitel 1 Vereinbarungen über die Miete - § 556 Vereinbarungen über Betriebskosten 1396 - § 556a Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten 1628 - § 556b Fälligkeit der Miete Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht 1658 - § 556c Kosten der Wärmelieferung als Betriebskosten Verordnungsermächtigung 1685 - - § 556d Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn Verordnungsermächtigung 1702 - § 556e Berücksichtigung der Vormiete oder einer durchgeführten Modernisierung 1733 - § 556f Ausnahmen 1752 - § 556g Rechtsfolgen Auskunft über die Miete 1762 - Unterkapitel 2 Regelungen über die Miethöhe - § 557 Mieterhöhungen nach Vereinbarung oder Gesetz 1808 - § 557a Staffelmiete 1826 - § 557b Indexmiete 1841 - Vor §§ 558–561 1872 - § 558 Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete 1879 - § 558a Form und Begründung der Mieterhöhung 1931 - § 558b Zustimmung zur Mieterhöhung 1975 - § 558c Mietspiegel 1999 - § 558d Qualifizierter Mietspiegel 2007 - § 558e Mietdatenbank 2013 - § 559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen 2016 - § 559a Anrechnung von Drittmitteln 2052 - § 559b Geltendmachung der Erhöhung Wirkung der Erhöhungserklärung 2058 - § 559c Vereinfachtes Verfahren 2077 - § 559d Pflichtverletzungen bei Ankündigung oder Durchführung einer baulichen Veränderung 2087 - Anhang zu § 559d: § 6 Wi StrG 2098 - § 560 Veränderungen von Betriebskosten 2103 - § 561 Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung 2123 - Kapitel 3 Pfandrecht des Vermieters 2131 - Kapitel 4 Wechsel der Vertragsparteien 2162 - Kapitel 5 Beendigung des Mietverhältnisses - Unterkapitel 1 Allgemeine Vorschriften 2303 - Unterkapitel 2 Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit 2372 - Unterkapitel 3 Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit 2541 - Unterkapitel 4 Werkwohnungen 2577 - Kapitel 6 Besonderheiten bei der Bildung von Wohnungseigentum an vermieteten Wohnungen 2596 - Stichwortverzeichnis 2783 Source: https://www.artikelschreiber.com/.