Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Erkunden Sie Unsere Umfassende Sammlung von PDF-Artikeln und Studien


KONTROLLFRAGEN 1



Kurze Zusammenfassung:    KONTROLLFRAGEN 1. Nicht-Imitierbarkeit und Nicht-Substituierbarkeit 2. Herausragende strategische Relevanz 4. Nachhaltige Differenzierung vom Wettbewerb 6. Strategie, und Investitionen zu planen und in zu entwickelnde Ressourcen zu integrieren 3. Kernkompetenzen 4. Wettbewerbsvorteile 2. Kernkompetenzen lassen sich nicht imitieren 2. Kernkompetenzen liefern einen klaren Kundennutzen 3. Transfer v. Kernkompetenzen ins Ausland 2. Bildung einen globalen Netzwerkes 3. Nutzung globaler Lernpotentiale zur Kernkompetenzsteuerung 5. Individuelle Ebene i. Selektive Informationsaufnahme iii. Eigene Information Interpretation b. Gruppenebene i. Gruppennormen ii. Gruppenprozesse werden aufgebrochen iii. Groupthink c. Organisationale Ebene i. Macht und Konflikt zwischen den Abteilungen ii. Starre, mechanische Strukturen iii. Fixe Wertesysteme 10. Sie sind weder gut noch schlecht. Gut sind sie nicht, weil sie eine Barriere gegen den zu unternehmenden Wandel darstellen und schlecht sind sie auch nicht, da sich die Mitarbeiter aktiv um ihren Platz im Unternehmen Sorgen machen und sich mit der Problematik Wandel auseinandersetzen. Blindheit a. Gute Informationslage 2. Sofortige Aktionen 3. Falsche Handlung a. Korrigierende Handlungen 4. Krise a. Effektive Reorganisation 5. Nicht Wissen i. Mangelnder Informationsfluss ii. Nicht Wollen i. Sachliche iii. Angst vor neuem v. Angst vor Konflikte c. Wirkungen i. Verhindern ii


Auszug aus dem Inhalt:    Groupthink c Nachhaltige Differenzierung vom Wettbewerb 6 Herausragende strategische Relevanz 4 Wettbewerbsvorteile 2 Falsche Handlung a Sofortige Aktionen 3 Korrigierende Handlungen 4 Nutzung globaler Lernpotentiale zur Kernkompetenzsteuerung 5 Effektive Reorganisation 5 Gute Informationslage 2 Bildung einen globalen Netzwerkes 3 Sie sind weder gut noch schlecht Strategie, und Investitionen zu planen und in zu entwickelnde Ressourcen zu integrieren 3 Organisationale Ebene i Individuelle Ebene i Starre, mechanische Strukturen iii Gruppenprozesse werden aufgebrochen iii Angst vor Konflikte c Angst vor neuem v


KONTROLLFRAGEN 1
Bildbeschreibung: Gruppenebene i Eigene Information Interpretation b Blindheit a Wirkungen i...



Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:     MSc. Sebastian Enger


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns:

Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: